Tut gut: Business Yoga

Dem Stress entgegenwirken
für mehr Fokus und weniger Rückenschmerzen

Yoga in seiner ganzheitlichen Betrachtung ist als Präventionsmaßnahme gegen Stress anerkannt.

Ausgewählte Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen aus dem Business Yoga helfen, Stress aktiv entgegenzuwirken, Verspannungen zu lösen und die Konzentration zu fördern.

Beim Yoga in Unternehmen lege ich besonderen Wert auf die Ausrichtung der Wirbelsäule, die Dehnung und Kräftigung des Rückens, eine bewusste Atmung und achtsame Bewegungen. Diese Art der Yoga-Praxis wirkt direkt den typischen Stresssymptomen des Arbeitsalltags entgegen – sanft, wirkungsvoll und für alle zugänglich.

Ob jung oder alt, sportlich oder eher bewegungseingeschränkt – Firmen-Yoga ist so gestaltet, dass jeder teilnehmen und profitieren kann. Achtsamkeit und die Akzeptanz der eigenen Grenzen stehen dabei im Mittelpunkt.

Als zertifizierte Yogalehrerin und erfahrene Präventionskursleiterin für gesetzliche Krankenkassen möchte ich mit Business Yoga einen nachhaltigen Beitrag zu Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen leisten. Dabei gehe ich individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ein. Unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten – auch in Kooperation mit Hansefit oder Sportnavi – sind möglich.

Das sagen meine Firmenkunden

Überprüfe auch die Bewertungen bei Google.

Möchtest Du Insiderinfos aus erster Hand? Gerne stelle ich eine Liste meiner Referenzen zur Verfügung.

So viele Argumente sprechen für Business Yoga!

Vorteile aus Unternehmenssicht:

Aktive Gesundheitsförderung und Stressreduktion: Büroyoga kann helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu steigern. Je regelmäßiger das Angebot, desto besser.

Förderung des Teamgeistes und der Unternehmenskultur: Gemeinsame Yoga-Sessions können das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und schaffen eine positive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität: Unternehmen mit Gesundheitsprogrammen wie Büroyoga werden als moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitgeber wahrgenommen.

Steuerlich absetzbar: Yoga in Unternehmen kann als Maßnahme zur Gesundheitsförderung steuerlich geltend gemacht werden. In Deutschland etwa sind bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeitendem für gesundheitsfördernde Maßnahmen steuerfrei (§ 3 Nr. 34 EStG).

Business Yoga in Paderborn

Zahlreiche Studien, wie etwa die des Berufsverbands der Yogalehrenden (BDY), der Carsten-Stiftung oder Artikel im Deutschen Ärzteblatt und Focus Online, belegen die positiven Auswirkungen von Yoga auf Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Stressbewältigung. Yoga fördert Kraft, Ausdauer, Konzentration und Koordination, stärkt den Rücken und unterstützt gezielt das psychische Wohlbefinden.

Yoga für Wieder-Einsteiger in Paderborn mit Julia

Vorteile aus Sicht der Mitarbeitenden:

Aktiv gegen Stress,  Rückenschmerzen und co.: Büroyoga bietet effektive Übungen, um den typischen Beschwerden des Büroalltags entgegenzuwirken. Regelmäßig durchgeführt kann es Stress reduzieren, verspannte Muskeln lockern und stärken und eine gesunde Haltung fördern.

Leichte Integration in den Arbeitstag, kurze Wege: Büroyoga ist unkompliziert in den Arbeitsalltag integrierbar, da die Sessions direkt vor Ort oder online stattfinden. Das spart Zeit und macht es einfach, trotz eines vollen Terminkalenders etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Die Übungen sind für alle zugänglich – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Yoga-Erfahrung. Jeder kann mitmachen, da die Abläufe einfach und leicht verständlich erklärt werden.

Professionelle Anleitung und teilnehmerorientierte Gestaltung: Unter Berücksichtigung des vorab besprochenen Ziels gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. So entsteht ein sicherer und angenehmer Rahmen, in dem jeder von den Übungen profitieren kann.

Interesse? So kann es weitergehen:

Gerne erstelle ich ein maßgeschneidertes Firmenyoga Angebot

In einem Vorgespräch erarbeiten wir gemeinsam ein Trainingsprogramm, welches individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten wird. Dabei sind unterschiedliche Formate möglich:

Eingebettet in die Betriebliche Gesundheitsförderung oder als Stress-Präventionskurs, der von den gesetzlichen und Betriebskrankenkassen bezuschusst wird.

Training auf Matten (in bequemer Kleidung) ist ebenso möglich wie Übungen auf dem Stuhl oder im Stehen mit normaler Business-Kleidung.

Zeitlich und inhaltlich zugeschnitten auf den Arbeitsalltag: Vor oder nach der Arbeit, in der Mittagspause, auf Veranstaltungen, Tagungen oder auch online über Teams, Zoom o.ä.

Die Inhalte von Kursen und Workshops werden kunden- und teilnehmerorientiert umgesetzt. Schwerpunkte wie Stressbewältigung, Rücken-Gesundheit und Selbststeuerung sind ebenso möglich wie individuelle Einzel-Coachings.

Videotipps: Yoga im (Home-)Office