Workshops

Frauen Entspannungs-Abend im Mai
An diesem Abend ausschließlich von und für Frauen rückt die Ruhe und Entspannung ganz in den Vordergrund. Ansprechende Yoga- und Entspannungsübungen helfen beim Innehalten und Kraft tanken. Die Arbeit mit inneren Bildern und heilsamen Gedanken stärken unsere innere Strahlkraft. Kleine Selbstmassagen, Atem- und Achtsamkeitsübungen unterstützen den Prozess unsere innere Schönheit im Außen erstrahlen zu lassen.
Es sind keine Yogavorkenntnisse erforderlich.
Termin: Freitag, 23. Mai 2025, 18-21 Uhr
Treffpunkt: Begegnungszentrum Jung trifft Alt am Mallinckrodthof in Nordborchen
Kursleitungen: Britta Limberg, Julia Erfling
Teilnahmegebühr: 30 € pro Person
Mit Körperübungen, Entspannung und Achtsamkeit entspannt den Frühsommer genießen.

Physioyoga Workshop "Füße und Beinachsen" im Juli
Unsere Füße tragen uns durchs Leben – doch wie oft schenken wir ihnen wirklich Aufmerksamkeit? In diesem Physioyoga-Workshop widmen wir uns gezielt den Füßen und ihrer Verbindung zu den Beinachsen.
Nach einem kurzen theoretischen Einblick geht es in die Praxis: Gemeinsam üben wir gezielt ausgewählte Asanas, die – wenn gewünscht – unter physiotherapeutischen Gesichtspunkten korrigiert werden. Dadurch verändern sich bekannte Haltungen spürbar – oft werden sie intensiver und fordernder!
Doch keine Sorge: Am Ende erwartet Dich eine wohltuende Entspannung.
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Yoga-Praktizierende aller Levels, die ihr Körperbewusstsein vertiefen möchten
- Physiotherapeut/innen und Yogalehrer/innen, die ihr Wissen über die anatomischen Zusammenhänge von Füßen und Körperachsen erweitern wollen
Workshop-Inhalte:
- Theoretische Grundlagen zur Bedeutung der Füße für die Körperstatik
- Gezielte Yoga-Übungen zur Aktivierung und Ausrichtung der Beinachsen
- Physiotherapeutische Korrekturen für eine neue Wahrnehmung bekannter Asanas
- Entspannung zum Ausgleich und Loslassen
Der Workshop wird geleitet von Julia Böcker, Physiotherapeutin und Osteopathin und Julia Erfling, Yogalehrerin.
Termin: Samstag, 5. Juli 2025, 10-13 Uhr
Kursleitungen: Julia Böcker, Physiotherapeutin und Osteopathin und Julia Erfling, Yogalehrerin
Teilnahmegebühr: 75 EUR pro Person, inkl. Tee, Wasser, Kekse und Begleitskript